wow .... da ist man mal ein paar Tage weg und hier geht ja die Post ab.
Gut so ...
Danke erst mal
beam, für dein tolles Engagement. Kann ich sehr gut nachvollziehen! Alles Richtig!
Ole, ebenfalls vielen Dank für deine interessanten Berichte. BITTE: Mach einen eigenen Faden über deine großartigen Ideen, ich wäre sehr interessiert.
Es geht um ein zentrierten Pivot
Slik Golfer, danke, sehr interessante Gedanken. Ich persönlich glaube, dass Schlägerwerfen eine Übung FÜR den Golfschwung ist. Ich habe so viele Übungen entwickelt, als Musiker bin ich das gewohnt, die das Verständnis FÜR den Schwung (oder die Technik auf der klassischen Gitarre) verbessern. ja, mein erster Schlägerwurf war auch nach hinten ...

und es stellt eine Erleichterung dar, wenn man sich geschlossen ausrichtet, um den Schläger erst mal nach vor zu bringen.
Wobei ich eigentlich schon dort bin, auf was ich hinaus will, und was ich für eine gute Weiterführung des Fadens halte.
>Für den ersten Schritt,
>die Kugel besser zu treffen,
>als Übung für den Golfschwung,
kann ich den Minimalschwung gut verstehen.
Mike, du schuldest uns eine Menge Antworten für deine Behauptungen, die du noch immer nicht begründet hast. Im Gegenteil, es macht den Eindruck, wenn es darum geht, was zu erklären kommt: 'Kann ich nicht nachvollziehen ...' (was für dich genügt dann das vorzuschlagen...
Da es nun sicherlich nicht den einen, alle seligmachenden Schwung gibt, würde ich die Diskussion gerne auf eine andere Basis stellen:
welche Bewegung kann der Amateur?
und bezogen auf das klassische Schwungkonzept:
warum ist Slice das übergreifende Problem?
warum magelt es an Schlagweite?
woher die schlechte Konstanz?
Machst du es dir da nicht etwas zu einfach? (Übrigens ein sehr bekanntes Muster ...
Auch im Minimalschwung Faden finde ich keine stichhaltigen Argumente. Ausserdem erwarte bitte nicht, dass sich jeder die vielen Seiten durchliest. Hilf uns einfach (wer ist uns? .... der Leser?) und erkläre uns, warum du denkst, dass du damit die Revolution des Golfschwung einläuten kannst. Und provokant ist es deswegen, weil du eigentlich zu verstehen gibst, dass die ganze Welt falsch Golf spielt und hast sogar ein stichhaltiges Argument, alle machen sich ihren Körper "mit dieser Ausrichtung" kaputt.
Vergessen tust du dabei aber, dass sie das gerne machen, und ich würde das auch, wenn ich damit dermaßen viel Geld verdienen kann. Leider fehlt mir dazu das Können.
Ausserdem ist das was wir machen (wer ist wir?) und das was die auf der Tour machen sehr, sehr, sehr unterschiedlich. ("wir" haben ungefähr gleiche Schlag-Längen
Ich hatte Gelegenheit, mit zwei Jungen Spielern aus der Steiermark, Murstätten zwei Tage Golf zu spielen. Zwei Turnier Runden. Johannes, von ihm möchte ich erzählen, ist nur um 3cm kleiner als ich, 192, 25 Jahre und spielt schon sein ganzes Leben Golf. Er besitzt eine Schnellkraft, die mir bisher verborgen blieb, noch nie gesehen habe, und ich habe schon mit vielen Longhittern gespielt, die mich um 50m ausgedrived haben. Noch nie spielte ich mit einem noch dazu sehr sympathischen jungen Mann, der mich um 100m ausdrived, der alle par4, wenn sie nicht länger als 380m sind mit dem Eisen abgeschlägt, damit natürlich auch weiter kommt als ich mit dem Driver, und nur mehr ein mittleres Eisen bis Wedge ins Grün hat.
Ich wusste nicht dass es so etwas gibt.
Er hat 125mph Schlägerkopfgeschwindigkeit. Auf der 18, ein par5 mit über 500m, leicht bergab, nasses Fairway, wenig roll, lag sein Ball auf 145m ins Grün. Gap Wedge!
Man kann es kaum glauben, aber wenn man diesem Menschen zusieht, versteht man nicht, woher diese unglaubliche Weite kommt. Und sagen wir mal, ein bisserl was verstehe ich davon. (Aber es ist immer so, je mehr man davon versteht, desto größer ist die Bewunderung, weil man auch versteht, wie groß der Unterschied ist, was ein Laie nicht versteht.) Was mich vorallem beeindruckt hat war, mit wie wenig Bewegung er im Unterkörper ausgekommen ist, und wie früh er links in der Streckung war, sein O-Körper dabei nach rechts geneigt war. Auch bei Minischlägen, so 130m ins Grün mit einem Sandwedge. Man hatte den Eindruck der bewegt sich in Zeitlupe und nur die Arme sind schnell, was man aber kaum erkennt. (Natürlich rechter Fuß auf Schuh-Innenkannte!)
Also: Es gibt den allein seligmachenden Schwung
Mike, noch ein Versuch.
Bitte gib Auskunft, auch wenn du das Gefühl hast, dass ich den Minimalschwung
falsch verstehe .... oder vielleicht gerade deshalb! (deine Antwort an beam ... nicht sehr professionell ...)
> Warum denkst du, ist mit diesem stark gestreckten rechten Bein im Aufschwung wenig Hüftbewegung? Nur weil du die Drehung mit dem ausgestellten linken Fuß einschränkst? (Oder ist das sogar die Folge davon, das Bein so strecken zu müssen, wenn man so wie du nach innen ausholt?)
> Wie bekommst du dadurch den Schläger (dabei überhaupt) in die Höhe? (Kippt der O-Körper nach links ... reverse pivot?)
> Ist dein frühes Heben des rechten Fußes (schon am Beginn des Abschwungs) ein Zeichen, dass du deine beleidigte Hüfte früh entlasten musst, damit weniger Druck auf die Gelenke kommt?
> Ist es gar so, dass du mit deinen Einschränkungen des Körpers eigentlich keinen Schwung spielen kannst, wo der rechte Fuß nicht gehoben, sondern nur auf die rechte Innenkannte des Schuhs gekippt wird?
Etwa so???
... dieses Bild ist etwas zu spät aufgenommen, die Ferse schon zu weit vom Boden weg, weil der Schläger auch schon zum Ziel zeigt. Im Treffer wäre die Ferse erst 1cm über dem Boden, der Schuh aber auf der Innen-Kannte, was nur möglich ist, wenn man über eine bestimmte Bewegung in der Hüfte verfügt, die ich bei dir vermisse.
Danke deinem Körpertalent und vor allem Fleiss, ist es dir gelungen, einen Schwung zu finden der für dich sehr gut funktioniert, den auch viele Anfänger gut finden, weil er tatsächlich etwas entlastet ??? (Die Erklärung schuldest du "uns" noch) nicht zuletzt wegen deine unnachahmlichen Hände, deine lockeren HG. Der Minimalschwung.
denket, euer
Professor
PS: Meine Bitte, ein Video von dir, Driver, voller Schwung, wo im Treffer der rechte Fuß auf die Innenkannte gekippt ist. Kein Heben der Ferse. Aber bitte VORSICHT. Ich mache mir Sorgen um dein Gestell ...
