Posted: 21.02.2013, 11:21
Erst gestern war ein Kunde da, dem der Pro die Grooveless "madig" gemacht hat. Für einen Amateur ist dies eine schweirige Situation, sich immer wieder rechtfertigen zu müssen. Das geht dann bis zu Selbstzweifeln und endet manchmal damit, dass jeder Fehlschlag dem Schläger zugeschrieben wird. Der gleiche Pro hat ihm dann auch einen P*** Satz mit Graphiteschäften empfohlen, mit dem er anfangs gut klar kam, aber nach 2 Tagen gar nicht mehr.
Wir haben dann unterschiedlichste Schäfte, Marken und Schlägerköpfe ausgetestet, mit ziemlich eindeutigem Ergebnis:
- bei Graphiteschäften explodierte die Streuung im Wortsinn
- mit Grooves und passendem Schaft hatte er eine moderate Streuung
- bei Grooveless und passendem Schaft war die Streuung minimal
- Genauigkeit war eine Frage des Schaftes
- Schlagweite war eine Frage des Schaftes
Er war so mit dem Schwung beschäftigt, dass er den Wechsel von Grooves auf Grooveless gar nicht bemerkte.
@ Slowhand
Grooveless Wedges bei Nässe oder Rough kenne ich die Vorurteile. Unabhängig jeder Messung weiss ich aus der Praxis, dass meine Bälle schneller am Grün stehen als bei Spielern "mit Profil". Wie immer sollte man nicht über etwas urteilen, was man nicht kennt. Und wenn man etwas tested, sollte man auch die entsprechende Schwungqualität vorweisen. Bei beiden Grundlagen mangelt es oft.
Mike
Wir haben dann unterschiedlichste Schäfte, Marken und Schlägerköpfe ausgetestet, mit ziemlich eindeutigem Ergebnis:
- bei Graphiteschäften explodierte die Streuung im Wortsinn
- mit Grooves und passendem Schaft hatte er eine moderate Streuung
- bei Grooveless und passendem Schaft war die Streuung minimal
- Genauigkeit war eine Frage des Schaftes
- Schlagweite war eine Frage des Schaftes
Er war so mit dem Schwung beschäftigt, dass er den Wechsel von Grooves auf Grooveless gar nicht bemerkte.
@ Slowhand
Grooveless Wedges bei Nässe oder Rough kenne ich die Vorurteile. Unabhängig jeder Messung weiss ich aus der Praxis, dass meine Bälle schneller am Grün stehen als bei Spielern "mit Profil". Wie immer sollte man nicht über etwas urteilen, was man nicht kennt. Und wenn man etwas tested, sollte man auch die entsprechende Schwungqualität vorweisen. Bei beiden Grundlagen mangelt es oft.
Mike