Page 1 of 1
Aussergewöhnliche Bags und Trolley
Posted: 05.09.2011, 10:42
by Moderator
Nicht aus Langeweile, sondern zum Relaxen beschäftige ich mich immer wieder mit dem Thema Bag und Trolley. Das leichteste Bag, der leichteste Trolley, der beste Fahrkomfort und vieles mehr ... bis zum Trolley aus Holz und der Option, auf das Bag komplett zu verzichten (also ein Trolley mit Schlägerhalterung). Dabei durchstreife ich auch die Geschichte und bin immer wieder fasziniert, wie genial die Golfbranche einmal war und wie austauschbar sie heute ist.
Mein aktuelles Gefährt ist mit einem Klick handlich superflach und kann trotzdem mit gefederten Rädern (kurze Längslenker direkt an den Rädern) und einer tollen Ergonomie aufwarten:
Nach rund 50 Jahren im Einsatz kein Anzeichen von Müdigkeit.
Sucht man nun im Web, tauchen nur die aktuellen Produkte, die meist auf ein Charisma verzichten, auf. Würde mich deshalb interessieren, was andere so an Schätzchen kennen und/oder welche Anforderungen an ein Trolley/Bag gestellt werden.
Mike
Posted: 05.09.2011, 12:42
by Greenjudge
Nur ein Rad ? Genial!
Posted: 05.09.2011, 13:19
by Slowhand
Ich glaube das Zweite ist verdeckt....
Posted: 05.09.2011, 15:04
by Moderator
Nur ein Rad ? Genial!
Ist nur was für
Singlehandicaper
Mick: eine Einrad-Konstruktion habe ich tatsächlich in der Schublade. Ist eine Kombination aus Trage- und Schiebebag. Wenn ein Winterabend mal ganz lange wird, fange ich mit dem Prototyp an.
Mike
P.S. der Pfeil deutet auf eines der neuen Longhitter Eisen, die gerade in der Endauswahl sind.
Posted: 05.09.2011, 19:57
by rebel
Der Trolley sieht ja rchtig OldSchool aus. Hast du eine Ahnung ob man so was noch auf dem freien Markt bekommt?
Mein neuer s
ieht ja so aus:
An sonsten habe ich einen ganz normalen 2 Rad Trolley
Posted: 05.09.2011, 20:08
by Slowhand
Das sieht aber nach einem 2-Personen-Trolley aus oder täuscht das?
Posted: 05.09.2011, 22:37
by rebel
es braucht schon drei - zwei Besatzung - ein Mechaniker

KingPin
Posted: 06.09.2011, 09:30
by Ulf
Hallo Rebel et alii,
Respekt, ein Doppelpack.
Mein Golfcart heißt Kingpin und ist von Meiklejohn aus Schottland, eBay sei Dank. Zusammengelegt hat er auch ein prima Packmaß, so dass er auf der Vespa auf dem Bag Platz findet.
Lieben Gruß
Dein/Euer Ulf
P.S.
Ich bearbeite Bilder mit IrfanView unter Windows. Wenn diese beim "Bild hoch laden" zu groß sind, obwohl sie passen müssten, einfach in MSPAINT nochmal öffnen und speichern. Guter Tipp, danke Mike!
Posted: 06.09.2011, 09:42
by Moderator
Ulf ... schönes Teil! Ohne Schnick und Schnack.
Im Büro habe ich noch diesen Cart-Bag stehen (nur in gelb):
Räder und Bügel einklappbar, Schlägerköpfe sind jeweils unten ... dadurch sensationell angenehmer Schwerpunkt. Der Griffbügel ist ein Federdraht, weshalb alles gedämpft an die Hände gelangt. Super leicht und angenehm zu fahren ... nur sieht man die schönen Schlägerköpfe nicht

und es sieht aus wie Omas Einkaufswägelchen ... ich wurde auch schon als Postbote (gelbe Farbe) tituliert
Mike
Klasse
Posted: 06.09.2011, 09:52
by Ulf
Wow, der ist klasse, die kleinen Fächer hinten unten für Bälle?
Wer mit einem solchen Bag auf den Platz geht beweist aber wirklich Selbstvertrauen, da er wie ein Hackenporsche aussieht. Sehr lässig wäre es in der Haupttasche noch die Einkäufe vom Supermarkt zu haben.
LG Dein Ulf
Posted: 06.09.2011, 10:00
by Moderator
Die Taschen sind die Einzelfächer für die Eisen. Sehr schön sortiert und übersichtlich. In den USA sah ich neulich dieses Cart-Bag zum Verkauf ... Rufpreis 1250 USD ... ist aus den 50er Jahren.
Einkäufe vom Supermarkt
Du meinst, erst mit den Golfschlägern in den Supermarkt und dann mit Energy-Drink und Müsliriegel zum Golfplatz wandern? Damit könnte man auch die Die Grünen für den Golfsport begeistern.
Mike
Posted: 06.09.2011, 10:08
by Ulf
Die Taschen sind die Einzelfächer für die Eisen.
Ich meinte die kleinen in Bodennähe, aber ich denke die sind für die Hölzer, da oben so ein Clip ist.
Posted: 06.09.2011, 10:22
by Moderator
Die Taschen sind die Einzelfächer für die Eisen.
Ich meinte die kleinen in Bodennähe, aber ich denke die sind für die Hölzer, da oben so ein Clip ist.
Richtig, dort werden die Persimmon-Köpfe eingefädelt und der Schaft schnappt oben in den Gummi-Clip. 460cc Köpfe passen hier nicht rein, aber fast jedes Fairwayholz.
Für die Bälle und Tees ist in der grossen Taschen noch ein Extrafach. Der Hauptraum ist für Proviant und Kleidung gedacht.
Mike
Posted: 06.09.2011, 12:08
by Slowhand
Mike, das letzte Foto erinnert mich eher an einen Einkaufwagen für Rentner...

Posted: 06.09.2011, 12:32
by Moderator
Mike, das letzte Foto erinnert mich eher an einen Einkaufwagen für Rentner...

Ja, in späteren Jahren haben rücksichtslose Produktpiraten daraus eine Einkaufstasche gebastelt und das Image verdorben
Wäre aber event. auch ein Re-Make sinnvoll unter dem Motto "von der Wiege bis zum Sarg":
Erst Kinderbuggy und später dann Schulranzen ... Golftrolley ... Einkaufswagen ... Rollator - so werden Ressourcen geschont und Müllberge vermieden.
Mike