Mehr Schlagweite mit dem Fairwayholz
Posted: 04.09.2015, 07:57
Fast jeder möchte mehr Schlagweite, in manchen Fällen hat dieser Wunsch auch seine Berechtigung - aber: die Physik lässt sich nicht austricksen.
Fallbeispiel: Dame, 72 Jahre, solides Spiel, passendes Schwungtempo.
Holz 18°
carry 55 m, gesamt 115 m
Holz 21°
carry 75 m, gesamt 120 m
Holz 24°
carry 100 m, gesamt 140 m
Holz 27°
carry 90 m, gesamt 120 m
Alles Mittelwerte, der hohe Rollanteil kommt von einem positiven AoA, basierend auf dem Gedanken "unter den Ball kommen", was bei Fairwayhölzern nicht funktioniert.
Loft und Schlägerkopfgeschwindigkeit (plus Treffqualität) stehen in einem direkten Verhältnis. Ab einem bestimmten (steileren) Loft muss auch das Tempo höher werden, wenn der Schlag einen Längenzuwachs bringen soll, ansonsten wird es kürzer.
Mike
Fallbeispiel: Dame, 72 Jahre, solides Spiel, passendes Schwungtempo.
Holz 18°
carry 55 m, gesamt 115 m
Holz 21°
carry 75 m, gesamt 120 m
Holz 24°
carry 100 m, gesamt 140 m
Holz 27°
carry 90 m, gesamt 120 m
Alles Mittelwerte, der hohe Rollanteil kommt von einem positiven AoA, basierend auf dem Gedanken "unter den Ball kommen", was bei Fairwayhölzern nicht funktioniert.
Loft und Schlägerkopfgeschwindigkeit (plus Treffqualität) stehen in einem direkten Verhältnis. Ab einem bestimmten (steileren) Loft muss auch das Tempo höher werden, wenn der Schlag einen Längenzuwachs bringen soll, ansonsten wird es kürzer.
Mike