Fitting und Setup
Posted: 19.02.2009, 08:41
Fitting und Setup
weiter lesen ...Über das korrekte Fitting haben wir an anderer Stelle schon viel geschrieben, interessant ist jedoch auch ein Punkt in Sachen Setup (Ansprechen des Balls): die Rumpfneigung.
<br />+
<br />Der Amateur neigt zu einer zu aufrechten Haltung und geht mehr in die Knie bzw. "senkt" einfach den Allerwertesten. Gut zu beobachten auf der Drivingrange.
<br />+
<br />Der Pro hat hier eine gänzlich andere Haltung, vor allem ist der Rumpf stärker nach vorne geneigt.
<br />+
<br />In Zahlen (Neigung des Rumpfes in Grad):
<br />Handicaper 25 Mittelwert: 22°
<br />Handicaper 15 Mittelwert: 28°
<br />Handicaper 5 Mittelwert: 30°
<br />Pro Mittelwert: 34°
<br />+
<br />Wenn auch die Werte innerhalb einer Gruppe schwanken (z.B. bei den Pros je nach Spieler und Schläger zwischen 25° und 46°) ist die Tendenz der Mittelwerte jedoch eindeutig.
<br />+
<br />Ein klassisches Fitting orientiert sich an der Idealhaltung (ab 30°), was auch erklärt, dass manche Anfänger einen korrekten Golfschläger anfangs als zu kurz oder im Lie als falsch empfinden. Ob nun die Golfausrüstung an die nachteilige Haltung (zu aufrecht) oder an die bewährte Haltung der guten Spieler angepasst wird, bleibt die Entscheidung des Kunden.
<br />
<br />