Lie beim Driver
Posted: 24.08.2020, 12:10
Was mir wirklich wichtig ist:
Wenn meine Wedges, Eisen und FW-Hölzer so konzipiert sind, dass die Leading Edge (ggf. Grooves) beim Ball-Ansprechen parallel zum Boden verlaufen, dann möchte ich das auch beim Driver so haben.
Ich denke, dass der Lie-Winkel dafür entscheidend ist.
Daher möchte ich im kompletten Schläger-Set (auch bis zum Driver!) einen harmonischen Lie-Winkel haben, bzw. dass in neutraler Ansprech-Position das Schläger-Blatt bei allen Schlägern gerade in Ziel-Richtung zeigt.
Wenn meine Mitschriften stimmen, dann war bei meinem Signature Driver der Lie-Winkel vom Driver identisch mit dem des meines Signature Holz 5 (jeweils 59°).
Das bedeutet quasi beim neutralen Ball-Ansprechen im Setup beim Driver einen um 1° steileren Lie-Winkel im Vergleich zu den anderen Schlägern in meinem Set.
Somit hatte mein Holz 3 den flachsten Lie-Winkel im Set und im Driver war theoretisch eine leichte Draw-Kurve "eingebaut".
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.
Mir wäre (auch beim Driver!) eine möglichst neutrale Ausrichtung am liebsten, so dass ich die jeweils gewünschte Kurve durch simples Öffnen oder Schließen des Schlägerblatts beim Ansprechen möglichst einfach wählen kann, und dass dies bei allen Schlägern im Set in gleichem Maße übereinstimmt.
Inwieweit passt der Prototyp da zu meiner Vorstellung?
Wenn meine Wedges, Eisen und FW-Hölzer so konzipiert sind, dass die Leading Edge (ggf. Grooves) beim Ball-Ansprechen parallel zum Boden verlaufen, dann möchte ich das auch beim Driver so haben.
Ich denke, dass der Lie-Winkel dafür entscheidend ist.
Daher möchte ich im kompletten Schläger-Set (auch bis zum Driver!) einen harmonischen Lie-Winkel haben, bzw. dass in neutraler Ansprech-Position das Schläger-Blatt bei allen Schlägern gerade in Ziel-Richtung zeigt.
Wenn meine Mitschriften stimmen, dann war bei meinem Signature Driver der Lie-Winkel vom Driver identisch mit dem des meines Signature Holz 5 (jeweils 59°).
Das bedeutet quasi beim neutralen Ball-Ansprechen im Setup beim Driver einen um 1° steileren Lie-Winkel im Vergleich zu den anderen Schlägern in meinem Set.
Somit hatte mein Holz 3 den flachsten Lie-Winkel im Set und im Driver war theoretisch eine leichte Draw-Kurve "eingebaut".
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine.
Mir wäre (auch beim Driver!) eine möglichst neutrale Ausrichtung am liebsten, so dass ich die jeweils gewünschte Kurve durch simples Öffnen oder Schließen des Schlägerblatts beim Ansprechen möglichst einfach wählen kann, und dass dies bei allen Schlägern im Set in gleichem Maße übereinstimmt.
Inwieweit passt der Prototyp da zu meiner Vorstellung?