Volumen beim Holz?
Posted: 14.09.2020, 14:36
by Gast
Welchen Einfluss hat die Volume-Information bei einem Golfschläger, insbesondere bei einem Holz auf das Spielen des Schlägers. In Abhängigkeit vom Loft bewegen sie die Volumen bei Hölzern so zwischen 140 und 200cc. Gibt es Anhalte, wie z.B. je größer das Volumen, desto größer die Länge, oder für Anfänger sind größere Volumen besser als kleiner oder oder? Konkretes Beispiel: gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen einem Holz mit demselben Loft aber mit 20 cc Unterschied?
Re: Volumen beim Holz?
Posted: 14.09.2020, 14:59
by Moderator
Der Unterschied von 20cc wird schwerlich spürbar sein und nicht unbedingt zum Vorteil des größeren Volumens ausfallen.
Bei einem Fairwayholz sind Bauhöhe der Schlagfläche und Lage des Schwerpunkts entscheidend.
Bei harten Balllagen, kurzem Gras etc. sind niedrige Schlagflächen ebenso von Vorteil wie ein tiefer Schwerpunkt.
Ist die Masse zur Schlagfläche hin konzentriert (meist kleinere Volumen), lässt sich der Ball besser steuern und ist mittig getroffen länger. Ist die Kopfmasse dagegen unten und weit hinten, wird es sehr fehlertolerant bei einfachem Ballstart.
Mike