Tour Lock Pro Gewichtsatz
Posted: 07.03.2009, 11:56
Clubfitting, Schwungmechanik, Materialqualität
http://www.golfhaus.de:80/forum/
Stimmt. Es ist durchaus möglich ein Backweighting „Test“ mit Bolzen zu machen. Ein handelsüblichen 10 X 50 mm. Stahlbolzen wiegt ca. 16 Gm. und passt in den Griff Entlüftungs- loch. Grosseren Schraubbolzen bringen mehr gewicht auf der Waage, aber passen nicht immer durch dieses loch…und können nicht in den Schaft vibrations- frei befestigt werden. Mindestens nicht ohne das Griff abzumontieren.Man muss nicht gleich alles kaufen, um zu merken, dass es nichts bringt
Rough, genau das meine ich…jede noch so kleine Verbesserung kann in den gesamt Paket zu einem Grosseren Verbesserung führen. Als Beispiel:was nicht funktionieren kann oder nur in zu geringem Maße...
Wie ist die Wiederholgenauigkeit bei so einem Spieler?Schwung Eigenschaften:
Angle of Attack -1°
Swing Path Out-In 3°
Launch Angle 14.5°
Schwung Tempo 0.9 Sek.
Mein voraussagen gegenüber das vorherigen Schwungeigenschaften:
A-O-A: -0.5°
Schwungpfad: 1°-1.5° außen nach Innen
Launch Angle: 12.5°
Schwung Tempo 1.2 Sek.
Real oder am Simulator?Davor: Getroffene Fairways 30-40%
Danach: Getroffene Fairways 60-70%
Beim Fitting Simulator (LM) und meiner Augen...aber beim letzten gemeinsame Runde, kann ich Real bestätigen.Real oder am Simulator?
Saubere Arbeit Pat!Ballflug:
davor: Pull Slice mit Balloning, Getroffene Fairways 30-40%
danach: Pull Fade mit noch etwas hohem Ballflug. Getroffene Fairways 60-70%
Warum wird aber "out-in" nicht am Schwung geändert? Dieser Spieler scheint hier ja ein ziemliches Problem gehabt zu haben und die Tendenz ist immer noch da.Mein voraussagen gegenüber das vorherigen Schwungeigenschaften:
Schwungpfad: 1°-1.5° außen nach Innen
Hallo Pat,Für Swingers und Hitters sind andere gewicht „Setups“ durchaus benötigt. VG
Pat Mancuso
Ja gute Arbeit Pat!...bei mir bin ich kurz davor meine Rifles zugunsten eines strammeren Graphitschaftes zu opfern, da ich im Aufschwung bei den mittleren und langen Eisen immer stolpere, zu schnell, zu breit, zu weit = verkrampfte arme = fett.
Mit Fett meine ich, bei einem mittleren/langen Eisen ca. 3-5 cm vor dem Ball durch den Rasen zu fegen, was gut gehen kann, aber gelegentlich auch in die Hose, auf dem rechten Fuss bin ich ausser bei Uphill lies oder an extrem schlechten Tagen.. Mich würde aber nach wie vor die Meinung eines Clubfitters zu den Schlägervariationen interessieren.Ja gute Arbeit Pat!...bei mir bin ich kurz davor meine Rifles zugunsten eines strammeren Graphitschaftes zu opfern, da ich im Aufschwung bei den mittleren und langen Eisen immer stolpere, zu schnell, zu breit, zu weit = verkrampfte arme = fett.
Ist es nicht so, dass man einen leichteren Schläger (Graphite) noch schneller bewegen kann? Verleiht nicht eher Stahl zu einem ruhigerem Schwung? Und was bedeutet stolpern im Schwung?
(Bei breit und fett vermute ich ein rechts gelassenes Gewicht im Durchschwung ...)
Interessiert mich!
Gruß
Johnny
Ich Tippe auf zu Breiten Fuß- Stellung, was verursacht lateral "Hip Slide" und damit muss er die Hände zu früh auflösen die Schläger an den Ball zu bringen...es hört sich an als er ist "Power" betont.Bei breit und fett vermute ich ein rechts gelassenes Gewicht im Durchschwung ...
Wenn man hinten zu busy ist gibt es nach vorne meist Probleme… an einem sonnigen Tag mit sonnigem Gemüt hab ich gar keine oder kaum Probleme, wenn aber ein paar Wolken auftauchen, oder ein paar Löcher zu viel auf der Uhr stehen…Hitters und Swingers unterscheiden sich meistens durch deren „Schwung Tempo“ und die eingesetzten Kraft bei den transition
...
Ein Backweight KÖNNTE dienen solchen Schwungtempo - Schaftgewicht Unstimmigkeiten, mindestens vom seitens des Schläger Gesamtgewicht, auszugleichen bzw. Positiv zu beeinflussen. Jede Spieler KÖNNTE vielleicht ein leichterer Schläger schneller bewegen, aber gewinnt er dabei an mehr Kontrolle? In Golf ist Gesamtgewicht immer ein so genannten „Trade Off“ oder Wechselwirkung…Schlägergewicht ist genau wie Arsen, ein kleines bissen KÖNNTE gutes Medizin sein, aber ein bissen zuviel KÖNNTE Giftig sein.
VG
Pat Mancuso
Dagegen hilft kein Schraube...SorrySwinger mit einem "ausgeprägterem Overswing"...
Dagegen hilft kein Schraube...SorrySwinger mit einem "ausgeprägterem Overswing"...
VG
Pat
Die Zeit ist vom Start "Rückschwung" bis Impact?0.8 - 1.0 Sek. ST = Hitter
1.1 – 1.3 Sek. = Swinger
Mehr als 1.3 Sek. = „Slow Loader“