Page 1 of 1

The Secret of the `Straight Shot´

Posted: 26.08.2009, 00:34
by PH
Im Newsletter der Trackmänner http://trackman.dk/getmedia/2f6c5cdc-e1 ... 009_1.aspx kann man überraschendes über "gerade Schläge" lesen.

Danach kann man mit "squarem Schlägerblatt, Sweetspottreffer und Ball-Boden-Schlag" nur gerade zum Ziel schlagen, wenn man sich nicht in Richtung Ziel ausrichtet.

Wenn die Radartechnik weiter so große Fortschritte macht, dann wird Golf bald nicht nur praktisch unmöglich, sondern auch theoretisch nicht mehr nachvollziehbar sein. :mrgreen:

Individuelle Lofts beim Schlägerfitting

Posted: 26.08.2009, 14:36
by Ulf
Hallo,

interessant an dem Tackman Newsletter finde ich auch den Artikel über Dr. Jim Suttie:
Club fitters talk about making sure that a golfer has the right length,
lie and flex, but what about the correct gaps? Fitters will say that
one length does not fit everyone, then why should one standard of
lofts fit everyone? That is because until recently measuring how far
a golfer hits a certain club was not very easy to do.
Ich habe mich immer gefragt, ob es eine Tabelle SKG zu max. Eisen/Loft gibt. Wenn gerade kein Trackman oder Flight Scope in der Nähe ist für den Golfspieler etwas schwierig, seine Schlag- bzw. Carry Längen zu bestimmen. Ich habe im letzten Winter auf der Range immer das Gefühl gehabt, dass mein Eisen 5 nicht länger als mein Eisen 6 ist bloß eben nur flacher. Da ich gerade mit "Rücken" zu Hause liege, habe ich mal eben die Software Trajectoware installiert, um herauszubekommen, ob meine Vermutung "SKG =xyz daraus folgt Max.Eisen=x" errechenbar ist. Leider sind in dieser Software die Parameter für mich zu mannigfaltig daher die Frage ans Forum:

Lässt sich aus dem Schwung & SKG eines Golfers ableiten, ab welchem Eisen bzw. Loft keine Weitengewinn mehr zu erwarten ist?

Wenn dies so ist und ein Golfspieler vor einem Fitter steht, bei dem z.B. nach Eisen 6 keine Verlängerung der Weite mehr zu erwarten ist, könnte ein Fitter ja seinem Kunden einen kompletten Satz bauen, bei dem das Eisen 3 eigentlich ein Eisen 6 ist und die Schläger weniger Loftunterschied haben. Sinnvoll?

LG Euer Ulf

Posted: 03.09.2009, 09:07
by Moderator
bei dem das Eisen 3 eigentlich ein Eisen 6 ist und die Schläger weniger Loftunterschied haben. Sinnvoll?
Wenn die SKG ohnehin schon gering ist, reduziert sich auch die Schlagweite beim normalen Loftsprung.

"Normal" = 3-4° ... entspricht 10-15 m. Bei langsamen Schwung oder ungünstigem Treffer werden daraus 8, 6, 4 m .... den Loftunterschied also nochmals zu reduzieren würde am Ende eine Längenabstufung in der Schlagweite ergeben, die überhaupt keinen Sinn mehr macht.

Zusätzlich erhöht sich der Anspruch an den Schwung ab Loft 28° und steiler gewaltig. Die SKG ist dann gleichwertig mit Centertreffer und Schwungbahn an der Schlagweite beteiligt.