Page 1 of 1

Fertigung der Grand Golf Driver

Posted: 11.11.2010, 11:52
by Gast
Gestern habe ich mit einem Japaner unterhalten. Er ist sehr schlägerinteressiert, spielt auch schon lange Golf.
Er meinte, die Fertigung bei Grand Golf wäre nicht aussergewöhnlich.
Die meisten Driver hätten keine aufgeschweisste Schlagfläche, sondern wären aus einem Stück. Ich hab das mal so stehen lassen und auf das Patent verwiesen. Interessieren würde mich das dennoch.

Posted: 11.11.2010, 11:56
by Moderator
Dass es etwas "schon lange gäbe", "nichts neues sei" oder "völlig klar wäre" höre ich immer wieder. Die Grooveless wären, wenn man alles glaubt, ein alter Hut und jede Marke hätte davon min. drei Modelle im Angebot.

Unterm Strich ist dies ungenügendes Halbwissen oder schlicht Besserwissertum, so auch die Aussage, andere Driver würden nicht bei der Schlagfläche geschweißt werden. Ich habe dazu genügend Modelle zerschnitten, um hinter der Aussage stehen zu können: alle, bis auf Grand Golf, werden vorn geschweißt. Ob direkt vorn oder 3 mm in die Krone gezogen, ist Haarspalterei und technisch ohne grosse Bedeutung.

Mike