Zensur und Freiheit
Posted: 08.02.2011, 13:53
Wo sich Menschen begegnen, kommt es früher oder später zu Spannungen. Insofern ist es "normal", dass man als Betreiber eines Internetforums regelmässig für die Einhaltung der individuellen Grundsätze sorgen muss.
1. Was sind die Grundsätze dieses Forums:
Neue Ideen, freie Meinung, konstruktives Miteinander
2. Was gehört hier nicht hinein:
Denkverbot, Beleidigung, Besserwisserei
Es waren leider Ansätze da, die in Richtung "Punkt 2" weisen bzw. hat sich u.a. ein Mitglied wortwörtlich geäussert "ich will nur stören, weil ...".
Das "weil" beschreibt dann unterschiedliche Ursachen, im Kern geht es jedoch um Frust und fehlende Anerkennung. Thomas Zacharias zum Beispiel hat eine nicht allgemeinkompatible Ausdrucksweise, aber er wird nach meiner Meinung nicht deswegen angefeindet, sondern weil er Erfolg hat und in der Oberliga Anerkennung fand.
Bemerkenswert fand ich auch die Reaktionen auf mein 260-Meter-Thema und dem Lag-Drill. Fehlende Behauptungen meinerseits wurden durch aus dem Zusammenhang verdrehte Zitate ersetzt und man war in Folge bemüht, nicht das Thema zu füllen, sondern zu stören und als vermeindlich fachkundig zu gelten.
Auch die fast schon konstruierte Konfrontation zwischen Dan Shauger und Mike Austin. Der eine schliesst hier nicht den anderen aus und so wie ich Martin kenne (Dan Shauger Deutschland), sieht er es auch so und wird deshalb nie etwas schlechtes über Mike Austin sagen. Im Gegenzug wurde zum Beispiel das Dan Shauger Konzept vage bekritelt, aber selbst auch Nachfrage fehlt bis dato eine konstruktive Antwort.
So wie man Meinungsfreiheit und Beleidigung/Bedrängung trennen muss, muss man auch in einem Forum Grundwerte (siehe oben) verteidigen. Ich habe mir deshalb erlaubt, ein Forenmitglied nach mehrfacher Verwarnung zu sperren und ein paar Antworten, die nicht zum Thema gehörten, aber nichtförderliche Grundzüge enthielten, zu löschen.
Heraus kam klarerweise ein nun völlig erzürnten Ex-Forist, der vermutlich mit allen Mitteln an anderen Orten auf Rache sühnt. Entsprechende Schilderungen werden vermutlich auch verzerrt bis wahrheitsproblematisch sein. Auch kam der Vorwurf der Vetternwirtschaft, dazu möchte ich aber mal ganz klar sagen:
Dieses Forum wird vorwiegend in meiner freien Zeit gepflegt. Mein Bemühen ist es, andere Sichtweisen zum Thema Golfschwung und Golfschläger jedem Leser kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit auch neue Ideen kommen, müssen entsprechende Visionäre und Querdenker ermutigt werden, zu schreiben. Die allgegenwärtigen Trolle und Besserwisser reduzieren jedoch deren Bereitschaft. Wer die Zusammenhänge neutral bewertet, wird sehen, dass ich auch Konkurrenten ebenso fair behandle wie Mitbewerber meiner Partner. Mike Austin (Heiko Falke) wird grundlos als Konkurrenz zu Dan Shauger (Martin Stecher, einer meiner Mitstreiter) stilisiert, aber zum Beispiel wird Heiko bestätigen können, dass ich auch ihm neue Kunden zuleite, zuletzt erst zwei, die ihm ein ordentliches Folgegeschäft in Aussicht stellen.
Wenn die Einhaltung von Respekt und Meinungsfreiheit als Zensur und Vetternwirtschaft ausgelegt wird, dann soll es so sein. Insgesamt sehe ich den erstrebenswerten Mitleser des Forums als mündig genug, Wahrheit, Recht, Unrecht und Lüge zu erkennen. Von den registrierten Foristen erhoffe ich mir weiterhin, interessant zu bleiben und anderen ihre Meinung zu gönnen. Wer etwas kritisiert, der sollte das im positiven Sinne tun und muss dann auch konkret werden. Denn nur so kann eine fruchtbare Diskussion entstehen. Und das ist Ziel des Forums.
Auch sollen im Forum ALLE Erfahrungs- und Wissensstände mit Freude ihre Fragen und Gedanken schreiben können, damit es für alle voran geht.
Danke für die Aufmerksamkeit
Mike Klais
1. Was sind die Grundsätze dieses Forums:
Neue Ideen, freie Meinung, konstruktives Miteinander
2. Was gehört hier nicht hinein:
Denkverbot, Beleidigung, Besserwisserei
Es waren leider Ansätze da, die in Richtung "Punkt 2" weisen bzw. hat sich u.a. ein Mitglied wortwörtlich geäussert "ich will nur stören, weil ...".
Das "weil" beschreibt dann unterschiedliche Ursachen, im Kern geht es jedoch um Frust und fehlende Anerkennung. Thomas Zacharias zum Beispiel hat eine nicht allgemeinkompatible Ausdrucksweise, aber er wird nach meiner Meinung nicht deswegen angefeindet, sondern weil er Erfolg hat und in der Oberliga Anerkennung fand.
Bemerkenswert fand ich auch die Reaktionen auf mein 260-Meter-Thema und dem Lag-Drill. Fehlende Behauptungen meinerseits wurden durch aus dem Zusammenhang verdrehte Zitate ersetzt und man war in Folge bemüht, nicht das Thema zu füllen, sondern zu stören und als vermeindlich fachkundig zu gelten.
Auch die fast schon konstruierte Konfrontation zwischen Dan Shauger und Mike Austin. Der eine schliesst hier nicht den anderen aus und so wie ich Martin kenne (Dan Shauger Deutschland), sieht er es auch so und wird deshalb nie etwas schlechtes über Mike Austin sagen. Im Gegenzug wurde zum Beispiel das Dan Shauger Konzept vage bekritelt, aber selbst auch Nachfrage fehlt bis dato eine konstruktive Antwort.
So wie man Meinungsfreiheit und Beleidigung/Bedrängung trennen muss, muss man auch in einem Forum Grundwerte (siehe oben) verteidigen. Ich habe mir deshalb erlaubt, ein Forenmitglied nach mehrfacher Verwarnung zu sperren und ein paar Antworten, die nicht zum Thema gehörten, aber nichtförderliche Grundzüge enthielten, zu löschen.
Heraus kam klarerweise ein nun völlig erzürnten Ex-Forist, der vermutlich mit allen Mitteln an anderen Orten auf Rache sühnt. Entsprechende Schilderungen werden vermutlich auch verzerrt bis wahrheitsproblematisch sein. Auch kam der Vorwurf der Vetternwirtschaft, dazu möchte ich aber mal ganz klar sagen:
Dieses Forum wird vorwiegend in meiner freien Zeit gepflegt. Mein Bemühen ist es, andere Sichtweisen zum Thema Golfschwung und Golfschläger jedem Leser kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit auch neue Ideen kommen, müssen entsprechende Visionäre und Querdenker ermutigt werden, zu schreiben. Die allgegenwärtigen Trolle und Besserwisser reduzieren jedoch deren Bereitschaft. Wer die Zusammenhänge neutral bewertet, wird sehen, dass ich auch Konkurrenten ebenso fair behandle wie Mitbewerber meiner Partner. Mike Austin (Heiko Falke) wird grundlos als Konkurrenz zu Dan Shauger (Martin Stecher, einer meiner Mitstreiter) stilisiert, aber zum Beispiel wird Heiko bestätigen können, dass ich auch ihm neue Kunden zuleite, zuletzt erst zwei, die ihm ein ordentliches Folgegeschäft in Aussicht stellen.
Wenn die Einhaltung von Respekt und Meinungsfreiheit als Zensur und Vetternwirtschaft ausgelegt wird, dann soll es so sein. Insgesamt sehe ich den erstrebenswerten Mitleser des Forums als mündig genug, Wahrheit, Recht, Unrecht und Lüge zu erkennen. Von den registrierten Foristen erhoffe ich mir weiterhin, interessant zu bleiben und anderen ihre Meinung zu gönnen. Wer etwas kritisiert, der sollte das im positiven Sinne tun und muss dann auch konkret werden. Denn nur so kann eine fruchtbare Diskussion entstehen. Und das ist Ziel des Forums.
Auch sollen im Forum ALLE Erfahrungs- und Wissensstände mit Freude ihre Fragen und Gedanken schreiben können, damit es für alle voran geht.
Danke für die Aufmerksamkeit
Mike Klais