Grooveless herrschte der Sarkasmus: "was soll denn das sein?" und nachdem
jetzt mehr und gute Spieler damit in Turnieren glänzen, kommt die zweite Stufe:
"ist das überhaupt erlaubt?"
Ich habe zu Anfang exemplarisch zwei Bauformen als Wedge von R&A/USGA
freigeben lassen. Die entsprechenden Freigaben kann man downloaden. Jetzt
kommen aber bereits Anfragen im Stil von "ja, das Wedge ist freigegeben,
aber was ist mit dem Eisen 9, dem Eisen 8 usw.?"
Ich weiß jetzt nicht, ob dies deutsche Gründlichkeit ist oder seitens der Turnierleitung/Pros
(die die Fragen aufwerfen) einfach nur Wichtigtuerei, die an Fachkompetenz
rasant vorbei geht. In jedem Regelbuch, sogar in der deutschen Ausgabe ist zu lesen:

Die Freigabe durch R&A/USGA ist eine freiwillige Sache. Nach den ersten Grooveless-Musterfreigaben
habe ich mit den dort Verantwortlichen gesprochen, mit dem Ergebnis, dass eine
Freigabe aller rillenlosen Schlagflächen die Sache ad absurdum führt. Rillenlose
Schlagflächen sind zulässig .... egal welcher Loft.



"Hat" ist was anderes wie "Muss Rillen haben" ...
Mike
Copyright-Hinweis der Abbildungen
