Ich würde Sie bitten zu prüfen ob und wie Sie den Putter aufarbeiten können. Es müsste auch ein neuer Schaft und Griff verbaut werden.
Speziell die Abplatzungen auf der Schlagfläche müssen repariert werden.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Scotty Cameron Putter
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 23.04.2021, 08:19 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Scotty Cameron Putter
Betreffen die Abplatzungen nur die Chromschicht oder ist das Grundmaterial auch schon betroffen?
Neuer Schaft und Griff sind kein Problem, beim Putterkopf selbst wird es schwierig. "Aufhübschen" geht und ist bezahlbar, perfekte Restauration wird den Neuwert übersteigen.
Mike
Neuer Schaft und Griff sind kein Problem, beim Putterkopf selbst wird es schwierig. "Aufhübschen" geht und ist bezahlbar, perfekte Restauration wird den Neuwert übersteigen.
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.04.2021, 08:20 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Re: Scotty Cameron Putter
Besten Dank für Ihre Rückmeldung.
mit der Lupe betrachtet sieht es so aus das nur die obere Schicht Abplatzungen zeigt. Ich bin mir aber nicht sicher ob das darunter liegende Material nicht auch angegriffen wurde.
Wie muss ich mir "Aufhübschen" vorstellen. Was würden Sie am Putter Kopf dann machen?
Können Sie mir bitte in etwa mitteilen mit welchen Kosten ich zu rechnen habe für:
1 Aufhübschen des Kopfes
2 Schaft- und Griffwechsel
3 perfekte Restauration
Vielen Dank
mit der Lupe betrachtet sieht es so aus das nur die obere Schicht Abplatzungen zeigt. Ich bin mir aber nicht sicher ob das darunter liegende Material nicht auch angegriffen wurde.
Wie muss ich mir "Aufhübschen" vorstellen. Was würden Sie am Putter Kopf dann machen?
Können Sie mir bitte in etwa mitteilen mit welchen Kosten ich zu rechnen habe für:
1 Aufhübschen des Kopfes
2 Schaft- und Griffwechsel
3 perfekte Restauration
Vielen Dank
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Gast am 23.04.2021, 08:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Scotty Cameron Putter
1 Aufhübschen des Kopfes
überschleifen und anschliessend polieren, Chrom und Grundmaterial sind dann im Mix, aber farblich angenähert. Danach mit Waffenöl versiegeln. Wird deutlich besser aussehen, aber mit Patinaeffekt. Kostet 60,00 EUR
2 Schaft- und Griffwechsel
Schaftmontage 25,00 EUR
Stahlschaft 35,00 EUR
Griff Gummi 14,00 EUR, Griff Leder 30,00 EUR
3 perfekte Restauration
dazu müsste die Chromschicht chemisch entfernt und die Schlagfläche neu gefräst werden, Rückseite und Sohle je nach Zustand geschliffen, trowalisiert oder ebenfalls überfräst werden, anschliessend neu verchromen oder vernickeln und dann die Gravuren farblich auslegen ... Aufwand liegt hier ab 800,00 EUR ... genaue Kalkulation ist erst nach Vorlage des Putterkopfes möglich
Mike
überschleifen und anschliessend polieren, Chrom und Grundmaterial sind dann im Mix, aber farblich angenähert. Danach mit Waffenöl versiegeln. Wird deutlich besser aussehen, aber mit Patinaeffekt. Kostet 60,00 EUR
2 Schaft- und Griffwechsel
Schaftmontage 25,00 EUR
Stahlschaft 35,00 EUR
Griff Gummi 14,00 EUR, Griff Leder 30,00 EUR
3 perfekte Restauration
dazu müsste die Chromschicht chemisch entfernt und die Schlagfläche neu gefräst werden, Rückseite und Sohle je nach Zustand geschliffen, trowalisiert oder ebenfalls überfräst werden, anschliessend neu verchromen oder vernickeln und dann die Gravuren farblich auslegen ... Aufwand liegt hier ab 800,00 EUR ... genaue Kalkulation ist erst nach Vorlage des Putterkopfes möglich
Mike
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 23.04.2021, 08:50 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
- Moderator
- Moderator
- Posts: 5580
- Joined: 16.01.2009, 10:46
- Youtube: https://www.youtube.com/c/MarkenGolf
- Contact:
Re: Scotty Cameron Putter
So, jetzt ist er aufgehübscht ... zum Minimaltarif:
Mike
Mike
- Attachments
-
- 20210520_082824.jpg (552.77 KiB) Viewed 5669 times
"Der Zweifel ist der Weisheit Anfang."
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
René Descartes (1596 - 1650),
Philosoph und Mathematiker
https://www.marken-golf.de
Unterwössen im Chiemgau
Die Betreiber vom Golfhaus.de distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem durch Moderator am 20.05.2021, 08:47 verfassten Beitrag.
Und berufen sich auf TMG Abschnitt 3 / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Return to “Golfschlägerbau und Reparatur”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest